Diclo Ratiopharm Schmerzgel 100 g
ratiopharm GmbH
PZN: 04704206
Darreichungsform: Gel
Packungsinhalt: 100 g
Kurzbeschreibung:
Schnell und wirksam: Diclo-ratiopharm Schmerzgel bei Bewegungsschmerzen Das rezeptfreie Schmerzgel Diclo-ratiopharm lindert Schmerzen des Bewegungsapparates. Da das Gel schnell einzieht, entfaltet es seine Wirkung im entzündeten und schmerzenden Gewebe. Zusätzlich unterstützt eine sofortige kühlende Wirkung die Schmerzlinderung. Die Vorteile auf einen Blick: bei Rücken- , Muskel- und Gelenkschmerzen mit dem bewährten Wirkstoff Diclofenac stoppt den Schmerz und bekämpft die Entzündung wirkt kühlend, ohne die Haut auszutrocknen Entzündungshemmend und schmerzlindernd Das Diclo-ratiopharm Schmerzgel enthält den bewährten Wirkstoff Diclofenac-Natrium, der den Schmerz lindert. Dazu blockiert er die Produktion der Botenstoffe, die für die Schmerz- und Entzündungsreaktionen verantwortlich sind. Dank seiner biochemischen Struktur ist Diclofenac-Natrium affin zu entzündetem Gewebe. Dies bedeutet, dass es nach dem Einziehen bevorzugt im entzündeten Gewebe verbleibt und so seine schmerzlindernde Wirkung direkt beim Verursacher entfaltet. Neben der Linderung von akuten Bewegungsschmerzen wie durch Verstauchungen, Prellungen oder Zerrungen, bekämpft der Wirkstoff auch entzündungsbedingte Schmerzen in den Gelenken, wie sie bei einer Sehnenscheidenentzündung und rheumatischen Erkrankungen auftreten. Um eine optimale Wirkung im schmerzenden Gewebe zu entfalten, sollte das Gel 3x täglich als dünne Schicht auf die betroffene Körperstelle aufgetragen und das kühlende Schmerzgel gut eingerieben werden. In der Regel lindert es bereits nach kurzer Zeit den akuten Schmerz. Anwendungsgebiete: - Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen des Bewegungsapparates, wie bei: - Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. von Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Bänder) - Arthrose, vor allem der großen Gelenke - Arthrose der Wirbelsäule - Sport- und Unfallverletzungen, wie: - Prellungen - Verstauchungen und Zerrungen
[Weitere Informationen]
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.